Eine FondsRente ist keine Raketenwissenschaft. In der Ansparphase für den Vermögensaufbau wählt ihr einen breit streuenden Aktienfonds aus. Für die Rentenphase richtet ihr einen Auszahlplan ein, die Rentenhöhe ist frei wählbar. Wir empfehlen, den Vermögensbestand durch 300 zu teilen und das Ergebnis als Betrag für die monatliche Rente festzulegen. Alternativ kann auch ein vierteljährlich auszahlender Fonds wie unser Ruhestandsfonds gewählt werden.
Depoteröffnung FondsRenteWie einfach und kostengünstig die zusätzliche private Altersvorsorge sein kann, zeigen die Schweden. Wir haben die Schwedenrente für deutsche Anleger adaptiert und um eine Deutschlandrente ergänzt. Der Abschluß ist unkompliziert und digital. Ihr könnt jederzeit den Sparbeitrag aussetzen oder auch ganz beenden.
weitere Informationen Schwedenrente abschließenNeben der freien privaten Altersvorsorge gibt es auch ein staatlich geförderte Altersvorsorge, die ein paar Besonderheiten und Restriktionen aufweist. In der Ansparphase werden Riester und Rürup Rente staatlich gefördert. Besonders großzügig ist dies bei der Rürup-Rente, bei der die Beiträge zum Fonds-Sparplan steuerlich absetzbar sind. Dies ist besonders für Selbständige, Unternehmer, Gutverdiener vorteilhaft.
weitere InformationenIn Kürze erfahrt ihr hier mehr über unseren neuen Ruhestands- und Stiftungsfonds, der regelmäßig die Erträge ausschüttet, um Stiftungen die Erfüllung des Stiftungszweckes zu ermöglichen, aber auch Pensionären durch die regelmäßigen Ausschüttungen eine zusätzliche Rente bietet, ohne das Kapital aufzuzehren. Geplant sind quartalsweise Ausschüttungen von 4% jährlich.
Hier könnt ihr euch die Frühzeichner-Vorteile sichern bzw. weitere Informationen anfordern.
+
Solltet ihr Fragen zur Altersvorsorge haben, schreibt uns einfach eine Nachricht altersvorsorge@fonds4you.de